|
Grönemeyer & Partner
|
|
|
Evaluation Wir bieten systematische Untersuchungen, die methodisch kontrolliert Informa- tionen bereitstellen, um Wirkungen von Leistungen, Programmen, Maßnahmen und Projekten nachvollziehbar bewerten zu können. Wissenschaftliche Begleitung Wir begleiten unsere Auftraggeber und die durchführenden Akteure bei der Um- setzung Ihrer Programme und Projekte. Hierfür entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Ihnen z.B. Dokumentationssysteme, mit denen Sie Ihre Interventionen und Maßnahmen nachvollziehbar abbilden. Die fachliche und wissenschaftliche Bewertung der gewonnen Informationen ermöglicht eine zeitnahe Programm- steuerung zur bedarfsgerechten Optimierung der Projektabläufe. |
Bedarf- und Problemfeldanalysen Wir analysieren die Bedarfe von Problem- und Zielgruppen Sozialer Arbeit. Die Beschreibung ihrer Lebenslage, Orientierungen und Bedürfnisse bildet die Grund- lage, um innovative Projekte und Zugangswege zu Klienten und um die soziale Infrastruktur einer Gemeinde oder eines Kreises weiter zu entwickeln. Versorgungsstudien Wir untersuchen die Angebote und Leistungen Sozialer Dienste in Sozialen Räumen, um Versorgungslücken und eventuelle Doppelstrukturen sichtbar zu machen. Die Analyse der Inanspruchnahme beleuchtet die Voraussetzungen und das Profil der erreichten Zielgruppen. Auf dieser Basis lässt sich eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur entwickeln. |
Studienplanung, Datenerhebung (qualitativ und
quantitativ), Datenauswertung,
Bericht mit handlungsleitenden Empfehlungen
Impressum Copyright © 2006 Sozialwissenschaftliches und Betriebswirtschaftliches Institut Grönemeyer & Partner Stand: 09. Januar 2007 |